So lüften Sie im Frühjahr richtig
Draußen zwitschern die Vögel, milde Luft strömt herein: Jetzt im Frühling reißen viele die Fenster lieber auf als im kalten Winter. Wie passend, denn längeres Lüften ist nun umso wichtiger. Warum?

Im Frühjahr trägt die Luft mehr Feuchtigkeit in sich - häufigeres und längeres Lüften ist deshalb wichtig. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Berlin. (dpa-tmn) Häufiger und länger als im Winter: Diese Faustregel gilt beim Lüften im Frühjahr. Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) rät, drei- bis viermal am Tag die Fenster zu öffnen, und zwar für jeweils 10 bis 15 Minuten.
Die Fenster bloß zu kippen, reicht allerdings nicht aus. Für den guten Luftaustausch sollte man lieber stoßlüften. Noch besser ist Querlüften, also
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+