Plus Umwelt

So wird Nagellack richtig entsorgt

Zäh gewordener Nagellack ist reif für den Müll - aber für welchen? Warum Nagellack in den meisten Fällen nicht in den Restmüll darf und wie man ihn stattdessen umweltfreundlich entsorgt. 

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 11:02 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Um Nagellack umweltfreundlich zu entsorgen, sollten flüssige Reste als Sondermüll bei einer Schadstoffsammelstelle oder auf dem Wertstoffhof abgegeben werden. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn

Düsseldorf. (dpa-tmn) Nach einiger Zeit wird Nagellack zäh und lässt sich nicht mehr gut auftragen. Spätestens, wenn das Haltbarkeitsdatum überschritten ist, sollte man ihn entsorgen. Aber wie eigentlich? 

Das kommt darauf an, ob der Lack schon komplett ausgehärtet oder noch flüssig ist. Ein Überblick:

Noch flüssiger Nagellack: