Plus Therapeutisches Schreiben

Der kreative Weg nach innen

Richtig eingesetzt gilt therapeutisches Schreiben als probates Werkzeug in Psychotherapie und Selbsthilfe. Wie gut wirkt die kreative Arbeit? Für wen ist sie geeignet? Tipps für den Start.

22.11.2024 UPDATE: 22.11.2024 08:23 Uhr 3 Minuten, 52 Sekunden
Die Gedanken fließen lassen - und zwar aufs Papier: Das kann entlasten, aber auch helfen, das eigene Leben zu gestalten. Foto: Clique Images/Westend61/dpa-tmn​

Von Bernadette Winter

Berlin. Es kostet nichts, geht und wirkt schnell, funktioniert überall und könnte als Basis für ein mental gesundes Leben taugen. Kreatives oder therapeutisches Schreiben soll dabei helfen, an die eigenen unbewussten Anteile zu gelangen, die nicht so einfach zu benennen oder darzustellen sind. "Es ist der Einstieg in einen Prozess, an dessen Ende man sich selbst

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+