Plus Steuerrecht

Wann kann man Gerichtskosten von der Steuer absetzen?

Krankheitskosten, Arbeitsweg, und Co: Steuerzahlerinnen und Steuerzahler können vielerlei Ausgaben von der Steuer absetzen. Bei Anwalts- und Prozesskosten ist das jedoch nur in Ausnahmefällen möglich.

06.11.2024 UPDATE: 06.11.2024 14:00 Uhr 42 Sekunden
Ob anwaltliche Beratung oder Gerichtsverfahren: Beides kann teuer werden. Und die Kosten dafür lassen sich nicht in jedem Fall von der Steuer absetzen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) - Sind Anwalts- und Prozesskosten eigentlich steuerlich absetzbar, oder nicht? Die gleichermaßen einfache wie unbefriedigende Antwort: Es kommt darauf an. Und zwar unter anderem darauf, welcher Sachverhalt mit dem jeweiligen Gerichtsverfahren geklärt werden soll. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin.

Anwaltskosten etwa sind immer dann absetzbar, wenn sie im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+