Plus So schützen Sie sich bei Hitze

Fünf Tipps für Diabetiker

Sommerliche Extremtemperaturen stellen für Diabetes-Patienten vor besondere Herausforderungen. Eine Expertin erklärt, was Sie dazu wissen sollten.

13.08.2024 UPDATE: 13.08.2024 09:15 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Der Insulin-Pen sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Foto: Hannes P Albert/dpa/dpa-tmn​

Berlin. (dpa) Heiße Sommertage mit Temperaturen über 30 Grad können nicht nur den Kreislauf belasten, sondern auch die Wirkung von Insulin beeinflussen und die Funktionsweise wichtiger Hilfsmittel wie Blutzuckermessgeräte beeinträchtigen. Darauf weist der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) hin. 

Theresia Schoppe, stellvertretende Vorsitzende, gibt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+