Plus Schlafforschung

Kurze Nickerchen bringen mehr Gedankenblitze

Manchmal sitzt man vor einer Aufgabe und kommt einfach nicht auf die Lösung. Hamburger Forscher haben jetzt herausgefunden, was da helfen kann. Dazu braucht es gerade einmal 20 Minuten Zeit.

27.06.2025 UPDATE: 28.06.2025 06:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Eine Frau hat ihren Kopf auf die Unterlagen auf ihrem Schreibtisch gelegt. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa​

Hamburg, (dpa) Schon ein kurzes Nickerchen kann dem Gehirn beim Lösen von schwierigeren Aufgaben auf die Sprünge helfen. Wer für etwa 20 Minuten in einen guten Mittagsschlaf abtaucht, hat eher einen Gedankenblitz als jemand ohne Schlaf, haben Forschende der Universität Hamburg herausgefunden. "Schon eine sehr kurze Schlafphase kann einen Effekt auf die kognitive Wahrnehmung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+