Strafbares im Netz beweisen
Bei der Masse an Inhalten im Internet findet sich oft auch Rechtswidriges. Wer dagegen vorgehen will, braucht Beweise. Die Stiftung Warentest erklärt, wie man diese richtig dokumentiert.

Berlin. (dpa-tmn) - Auch Kommentare oder Posts im Internet können strafbar sein. Doch wie kann das belegt werden, wenn der Beitrag wieder gelöscht wird? In dem Fall können vorher angefertigte Screenshots helfen. Worauf man beim Erstellen von rechtssicheren Bildschirmaufnahmen achten muss, erklärt die Stiftung Warentest.
Was alles sichtbar sein muss
Sollen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+