Plus Lücke im Lebenslauf

Wie Sie passende Formulierungen finden

Verheimlichen, beschönigen, auslassen: Wer versucht, Lücken im Lebenslauf zu kaschieren, macht oft alles nur noch schlimmer. Eine Personalexpertin erklärt, mit welchen Strategien Sie besser fahren.

21.03.2025 UPDATE: 21.03.2025 09:03 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Mut zur Lücke: Phasen der Arbeitslosigkeit sollten Bewerberinnen und Bewerber nicht mit privaten Projekten, beruflicher Neuorientierung oder Selbstfindung kaschieren. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Munderfing. (dpa-tmn) Wer eine Zeit lang arbeitslos war, nach einer Depression den Job gewechselt hat oder gekündigt wurde, versucht oft, solche Lücken im Lebenslauf zu kaschieren. "Lücken und peinliche Stellen sind aus meiner Erfahrung als Personalberaterin etwas, was Menschen fürchterlich belastet", sagt die Bewerbungstrainerin Ines Schöffmann. 

Diesen vermeintlichen Makel in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+