Plus Krankschreibung

Anspruch auf Krankengeld

Bei längeren Erkrankungen zahlt nach einiger Zeit die Krankenkasse Krankengeld. Dazu dürfen sich Beschäftigte aber keine Nachlässigkeit beim Thema Attest erlauben.

13.01.2025 UPDATE: 13.01.2025 14:01 Uhr 56 Sekunden
Wer länger krankgeschrieben ist, muss rechtzeitig eine lückenlose Krankschreibung sicherstellen, denn Lücken können den Anspruch auf Krankengeld gefährden. Foto: dpa

Schleswig (dpa) - Wer über eine längere Zeit wegen einer Erkrankung nicht arbeiten kann, muss sich um eine lückenlose Krankschreibung kümmern. Erkrankte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen rechtzeitig entsprechende Bescheinigungen zu ihrer Arbeitsunfähigkeit aus ihrer Arztpraxis. Darauf weist die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer in einer Mitteilung hin.

Hintergrund:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+