Plus Heißer Ofen

Kann man Restwärme von Küchengeräten sinnvoll nutzen?

Sind Pizza oder Kuchen fertig, ist der Ofen meist heiß - eigentlich schade. Wäre es da nicht sinnvoll die Ofentür zu öffnen, um die Restwärme in den Raum zu leiten? Und was gilt beim Geschirrspüler?

22.01.2025 UPDATE: 22.01.2025 10:00 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Wer die Ofentür nach dem Backen zur Raumerwärmung offen stehen lässt, riskiert, dass die Wärme und Feuchtigkeit den umliegenden Möbeln und Oberflächen schaden. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn​

Mannheim. (dpa-tmn) Nach dem Backen die Ofentür öffnen und mit der Restwärme den Raum erwärmen: Das ist ein nachvollziehbarer Gedanke, insbesondere wenn man keine Wärmeenergie verschwenden will - aber leider keine gute Idee. Grundsätzlich sei es nicht empfehlenswert die Backofentür "auf Kipp" zu stellen, so die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK). 

Denn auf Dauer kann die Wärme

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+