Plus Haftung statt Rutschpartie

So sinnvoll sind Winterreifen auch ohne Eis und Schnee

Warum Winterreifen auch ohne Eis und Schnee entscheidend für die Sicherheit sein können. Und wie ist das eigentlich mit dem Verschleiß?

22.01.2025 UPDATE: 22.01.2025 13:22 Uhr 43 Sekunden
Winterreifen sind speziell für die kalte Jahreszeit entwickelt und bieten bei niedrigen Temperaturen eine deutlich verbesserte Sicherheit auf den Straßen als Sommerreifen. Foto: dpa

Stuttgart. (dpa)  In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Die besagt, dass bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte wintertaugliche Reifen (auf Alpine-Symbol mit Bergpiktogramm achten) am Auto sein müssen. Aber auch ohne solche Straßenbedingungen fährt man im Winter besser kein Auto mit Sommerreifen.

Denn laut Prüforganisation GTÜ haben Winterreifen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+