Der Dacia Logan II MCV (2012 bis 2020)
Bis 2020 war er als Neuwagen erhältlich und ging als Billig-Kombi in die Geschichte ein. Gebrauchtkunden haben doppelt Anlass zum Grübeln: Der Wertverlust ist gering, die Kritik bei der HU laut.

Geräumig, aber nicht ohne Schwächen: Der Dacia Logan MCV bietet viel Platz, jedoch zeigt das Modell der rumänischen Renault-Tochter bei der Hauptuntersuchung häufig Mängel. Foto: Dacia/dpa-tmn
Von Stefan Weißenborn
Berlin (dpa/tmn) – Geräumig ist er, der Logan MCV - wenngleich in der letzten hierzulande neu verkauften Generation keine Großfamilie mehr Platz findet. Die dritte Sitzreihe wurde gestrichen. Größeres Manko aber ist dem "Auto Bild TÜV-Report 2024" zufolge seine technische Zuverlässigkeit: "Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht." Bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+