Plus Bluttropfen kann Leben retten

Babyscreening auf Krankheiten

Mit einem Genomischen Neugeborenen-Screening könnten Babys auf Hunderte Krankheiten getestet werden. Forscher in Heidelberg und Mannheim arbeiten an einem flächendeckenden Konzept.

18.12.2024 UPDATE: 18.12.2024 08:29 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Wissenschaftler forschen zu Genomischem Neugeborenen-Screening
Ein Bluttropfen vom Fuß eines Babys genügt, um viele Krankheit zu erkennen. (Archivbild)

Heidelberg/Mannheim (dpa) - Es sind nur ein Pieks in den Fuß eines Babys und ein paar Tropfen Blut auf einer Pappkarte - doch mit dem Neugeborenen-Screening werden seit Ende der 1960er Jahre Leben gerettet und Lebensqualität geschaffen. "Das Neugeborenen-Screening ist laut Studien die erfolgreichste Maßnahme, um die Veranlagung für Krankheiten zu erkennen und dadurch Krankheitsverläufe positiv

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+