Auch Blumenwasser kann giftig sein
Bunte Frühlingsboten mit Risiko: Einige der beliebtesten Frühblüher enthalten Giftstoffe. Welche Schnittblumen kann man guten Gewissens im Haus und im Garten platzieren?

Hamburg. (dpa-tmn) Wenn die ersten Frühblüher ihre Köpfe durch die Erde stecken, steht fest: Der Frühling ist bald da. Die bunten Farbtupfer im Garten, im Park oder am Wegesrand lassen den Winterblues schnell verschwinden. Aber so schön sie sind - sie bergen auch Gefahren.
Einige Frühlingsblumen sind nämlich giftig, darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH) hin. Familien mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+