Microsofts Surface Pro im Test
Mit der neuesten Ausführung des Surface Pro tritt Microsoft gegen Apples und Samsungs High-End-Tablets, aber auch gegen vollwertige Notebooks an. Ein schwieriger Spagat, der aber erstaunlich gut gelingt. Wenn da nicht ein paar kleine Details wären.

Das matt-silberne Surface Pro hat auf der Rückseite einen integrierten Standfuß, der sich auf rund 160 Grad aufklappen lässt. Foto: dpa
Von Benedikt Wenck
Berlin (dpa) - Das soll also die Zukunft von Laptops sein: ein Tablet, dazu eine Anstecktastatur aus Plastik, eventuell noch eine Maus oder ein Stift. "Vielseitiger Laptop" nennt Microsoft sein neues Surface Pro. Doch tatsächlich ist es ein sogenanntes Convertible, das mit Tastatur inklusive Trackpad erst zum Laptop wird.
Äußerlich hat sich beim fünften Surface
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+