Dann kann Stress dahinterstecken
Nassfutter nicht zu lange stehen lassen

Ein kleiner Trick: Thunfischsaft macht das Futter für viele Katzen attraktiver. Foto: dpa
Von Nadine Carstens
Ob Thunfisch in Gelee, saftiges Ragout oder einfaches Trockenfutter - manchmal finden Katzen scheinbar jedes Futter uninteressant. Leckereien, die sie vor kurzem noch gierig verschlungen haben, bleiben später unbeachtet im Napf stehen. Das Ernährungsverhalten der Tiere sei durchaus komplex, daher verweigern sie ihr Futter aus ganz unterschiedlichen Gründen, sagt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+