Unitymedia ist damit im Westen schon fertig, jetzt ziehen auch die anderen Kabel-TV-Anbieter nach: Von Bayern bis an die deutsche Küste stellen sie nach und nach das analoge TV-Signal ab. Tätig werden müssen vor allem Kabelkunden mit Fernsehern, die schon sehr alt sind.
Von Till Simon Nagel
Düsseldorf/Mainz (dpa/tmn) - Die Zeit des analogen Fernsehens im Kabel geht ihrem Ende entgegen. Ein Großteil Westdeutschlands schaut bereits volldigital. Anbieter Unitymedia hat die Analogabschaltung in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg 2017 abgeschlossen. Bis Mitte 2019 folgt der Rest des Landes mit Anbietern wie
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+