So reagieren Sie richtig auf Mahnbescheide
Rechnung nicht bezahlt? Flattert Ihnen ein gerichtlicher Mahnbescheid in den Briefkasten, erkennen Sie ihn am gelben Briefumschlag. Was Sie jetzt auf keinen Fall tun sollten: ihn ignorieren.

Achtung Mahnbescheid! Ein gelber Umschlag im Briefkasten erfordert schnelles Handeln. (zu dpa: «Gelber Brief: So reagieren Sie richtig auf Mahnbescheide») Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa
Potsdam (dpa/tmn) - Wenn ein Brief in einem gelben Umschlag in Ihrem Briefkasten landet, sollten Sie nicht zögern, sondern schnell handeln. Denn dann kann es sich um einen Mahnbescheid handeln. Darauf weist die Verbraucherzentrale Brandenburg hin.
Solche Mahnbescheide können Gläubiger bei Gericht beantragen und ihren Schuldnern zukommen lassen, wenn Rechnungen nicht beglichen werden.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+