In Mittelsachsen im Urlaub mal ein Bildhauerseminar besuchen
Am Rochlitzer Berg werden in Bildhauerseminaren Skulpturen aus Rotem Porphyr geschaffen. Schon früher verzierte dieser Stein Gebäude und Denkmäler

Auf dem Rochlitzer Berg: Ute Philipp arbeitet an ihrem Torso.
Von Franz Lerchenmüller
Noch sind beide Daumen intakt. Noch liegt der rötlich-gelbe Steinblock, 30 mal 20 mal 15 Zentimeter im Umfang, unberührt auf dem stabilen Holzbock. Dieser Stein trägt ein Geheimnis in sich: In ihm verborgen ruht eine Vogeltränke. "Sie muss nur noch freigelegt werden", sagt Peter Stahns, "und dazu arbeiten wir, anders als beim Modellieren mit Ton, immer von außen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+