Plus Mesopotamien/Türkei

Mardin ist ein Schmelztiegel der Kulturen

Die Stadt gilt als offen, tolerant und mondän, mit einem Hauch Naher Osten und unglaublich guter Küche.

12.11.2022 UPDATE: 12.11.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 25 Sekunden
Hinter dem Minarett der großen Moschee Ulu Camii in Mardin tut sich die mesopotamische Tiefebene auf. Fotos: Sarah Kringe

Von Sarah Kringe

Die Straße endet nicht plötzlich im Tigris. Sie fällt vielmehr langsam ab in seine grünen Fluten, taucht behäbig ab in den Fluss, der einer der Flüsse sein soll, die das Paradies bewässern. Grund genug, anzuhalten und einen Blick auf das gegenüberliegende Ufer zu werfen. Zu sehen ist nicht mehr viel von der 12.000 Jahre alten antiken Stadtfestung Hasankeyf. Auch sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+