In Toronto gibt es nicht nur Wolkenkratzer, Banker und Touristen
Die Weltstadt ist auch Heimat der Ureinwohner. Über Generationen hinweg wurden sie diskriminiert. Doch ihre Kultur lebt wieder auf.

Von Katharina Eppert
Toronto. Schon von weitem ertönen Trommelschläge, Gesang, freudiges Geheul – das Rasseln von Glöckchen. Und hinter dem grünen Geäst mitten in Toronto blitzen immer wieder bunte Federn durch. Kopfschmuck, der durch die Lüfte wedelt, Raubvögel sind lediglich auf Kleidung und Schmuck gemalt. Fasching ist etwas Europäisches, Kanadier verkleiden sich allenfalls
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+