Der Krka-Nationalpark in Kroatien
Die meisten Urlauber widmen den Wasserfällen nur einen Tagesausflug. Und verpassen zauberhafte Mußestunden am Morgen und viel Geschichte.

Skradin (dpa) - Als der Kaiser kam, standen die Menschen in Massen auf den Hügeln über der Krka. Sie feuerten mit Pistolen in die Luft, riefen immer wieder "Hurra". Es war das Jahr 1875, Franz Joseph I. herrschte über Österreich-Ungarn und gab seiner ärmsten Provinz Dalmatien die Ehre. Für den hohen Besuch wurde eine Aussichtskanzel gebaut, eine runde Säulenbrüstung über den tosenden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+