Automobile Formenlehre: Die wichtigsten Karosserievarianten
Die ersten Autos sahen noch alle gleich aus. Doch spätestens mit Aufkommen des Karosseriebauer-Metiers nahm die Differenzierung ihren Lauf. Heute gibt es bald ein Dutzend Aufbau-Varianten für Autos - und die Auswahl wächst und wächst.

Der Fiat 124 ist ein klassischer Spider. Offene Zweisitzer werden mitunter aber auch Roadster oder Barchetta genannt. Foto: Fiat Chrysler
Von Thomas Geiger
Berlin (dpa) - Kleine Kinder zeichnen Autos fast immer gleich: Vorne die Motorhaube, hinten der Kofferraum und dazwischen die Kabine: "Das ist eine traditionelle Prägung, die uns ein Leben lang begleitet", sagt Design-Professor Lutz Fügener aus Pforzheim. So muss beim Stichwort Auto heute jeder erst an eine Limousine denken. Doch das Bild vor dem geistigen Auge ist so
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+