Verpflichtende Warnsignale für E-Autos
Ab Juli greift eine EU-Verordnung für Warntöne bei E-Autos

Berlin (dpa) - Elektroautos faszinieren unter anderem, weil sie so leise losgleiten, als laufe kein Motor. Doch bei niedrigen Geschwindigkeiten birgt das im Stadtverkehr oder dem Rangieren auf dem Supermarktparkplatz eine Gefahr. Erst ab rund 20 bis 30 km/h sind sie aufgrund der dann vorherrschenden Reifenabrollgeräusche so laut wie ein Auto mit Verbrenner. Weil Fußgänger und Radfahrer das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+