Bei immer mehr Herstellern lassen sich bestimmte Funktionen des Autos per Handy bedienen - digitalen Ökosystemen sei Dank. Doch was ist das und wie funktioniert das?
Reifendruckkontrolle für einen Mercedes in der «Me»-App. Foto: Daimler AG/dpa-tmn
Von Fabian Hoberg
Stuttgart/Wolfsburg (dpa/tmn) - Am Frühstückstisch noch schnell mit dem Smartphone die Strecke für den anstehenden Ausflug raussuchen und mit einem Fingertipp ans Auto-Navi schicken. Die Szene zeigt: Das Smartphone wird immer öfter zur Fernbedienung für vernetzte Autos. Und mit sogenannten digitalen Ökosystemen lassen sich in Zukunft noch