Nicht nur Eisblumen am Fenster - Tipps für Winterblüte im Garten
Im Winter gibt es nur wenige Pflanzen, die Blüten bilden. Und diese muss man auch noch mit Bedacht platzieren, so dass sie auffallen.

Der Winter-Schneeball verströmt einen intensiven Duft. Foto: Marion Nickig/dpa-tmn
Wuppertal (dpa) Eigentlich möchte man meinen, dass im Winter in Deutschland außer Eisblumen an den Fenstern kein Blütenflor im Freien zu finden ist. Aber die Natur kennt keine Pause - oder wie der Gartenpionier und bekannte Staudenzüchter Karl Foerster (1874-1970) ein Buch betitelte: "Es wird durchgeblüht". Allerdings muss der Hobbygärtner sich schon im Laufe des Jahres bewusst ein paar
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+