Ein warmes Zuhause - Flächenheizung erwärmt Wände und Böden
Heizungen im Fußboden, in der Decke oder in den Wänden werden immer beliebter. Diese Flächenheizungen sind vor allem in gut gedämmten Neubauten ideal, können aber auch im Altbau nachgerüstet werden.

Bei einer Flächenheizung werden dünne Rohre im Fußboden verlegt. Durch sie fließt später Wasser, das seine Wärme an die Raumluft abgibt. Und natürlich: Der Fußboden fühlt sich mollig-warm an. Foto: dpa
Von Katja Fischer
Berlin (dpa/tmn) - Fast jeder zweite Bauherr entscheidet sich heute für eine Flächenheizung. Meist ist es eine Fußbodenheizung, aber auch Wand- und Deckenheizungen sind stark im Kommen. Ihre Vorteile überzeugen: Sie sind unsichtbar, verbreiten eine behagliche Wärme im Raum und sind sparsam im Energieverbrauch. Heizkörper werden damit unnötig.
"Flächenheizung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+