Wann brauche ich einen CO-Melder?
So kuschelig warm Kamine, Öfen und Ölheizungen das Haus im Winter auch machen: Bildet sich Kohlenmonoxid, wird es gefährlich. Ein Messgerät kann Leben retten.


Von Ricarda Dieckmann
Berlin (dpa/tmn) - Aus Gemütlichkeit wird Gefahr: Kamine, Öfen und Ölheizungen können schnell zu Kohlenmonoxid-Quellen werden. Das Atemgift mit der chemischen Formel CO entsteht, wenn kohlenstoffhaltige Brennstoffe unvollständig verbrennen. Die Gründe dafür können vielfältig sein - von technischen Defekten über mangelnde Wartung bis hin zu verstopften
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+