Bilder mit etwas Abstand aufhängen
Feuchtigkeit im Keller wünscht sich niemand. So beugen Sie Schimmel und Schäden an Möbeln und abgestellten Sachen vor.
Bad Honnef (dpa/tmn) - Nicht vergessen: Auch Kellerräume sollte man täglich lüften. Darauf weist die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) hin. Und zwar am besten 10 bis 20 Minuten pro Tag - idealerweise dann, wenn es draußen möglichst kühl und trocken ist. Frühmorgens also, oder spätabends.
Verzichten sollte man aufs Lüften bei schwüler Gewitterluft oder Nebel. Feuchtwarme Luft in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+