Schnitt-Verbot ab 1. März
Wildtiere sind auf Hecken und Sträucher angewiesen - vor allem im Frühjahr und Sommer, wenn die Fortpflanzungszeit ansteht. Deshalb gelten fürs Stutzen und Entfernen diese Regeln.

Berlin (dpa/tmn) - Hecken und Sträucher - inklusive Obststräucher - und Gebüsche dürfen vom 1. März bis zum 30. September nicht geschnitten werden. Denn Wildtiere brauchen in ihrer Haupt-Fortpflanzungszeit Schutz. Darauf weist die Tierschutzorganisation "Aktion Tier" hin.
Warum ist das so wichtig? Vor allem Vögel, Eichhörnchen, Baummarder und Igel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+