Plus Alter Gartenrat

Warum auf die Eisheiligen warten?

Es gibt gute Wetterprognosen, die vor Frost warnen. Trotzdem kann es für Pflanzenliebhaber und Hobbygärtnerinnen sinnvoll sein, ein paar Bauernregeln zu kennen.

09.05.2023 UPDATE: 09.05.2023 08:17 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Es kommt immer mal wieder vor: Spätfröste auch spät im Frühjahr. Sie können zu früh ausgesetzten und schutzlosen Pflanzen schaden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Von Simone Andrea Mayer

Berlin. (dpa/tmn) - "Wartet bloß die Eisheiligen ab", sagen Gärtner oft. Was sich wie eine kirchliche Prophezeiung anhört, ist eine uralte Bauernregel für Pflanzen. Und sie ist nach wie vor immer wieder auch richtig.

Die Eisheiligen - wer ist denn das?

Eigentlich fünf heiliggesprochene Bischöfe und

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?