Plus

Menschen mit Asperger-Syndrom: Weder Wunderkinder noch Normalos

Rund um das Asperger-Syndrom gibt es viele Klischees. Einerseits werden damit oft Kinder mit besonderer Begabung verbunden. Andererseits spricht man ihnen ab, ein selbstständiges Leben führen zu können.

06.08.2014 UPDATE: 06.08.2014 10:34 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Menschen mit Autismus gelten oft als skurrile Einzelgänger - aber sie können durchaus lernen, die Mimik und Gestik anderer Menschen zu deuten und damit besser in ihrem Umfeld zurecht zu kommen. Foto: Patrick Pleul
Von Claudia Urban

Marburg. (dpa) Sie fallen oft schon in der Schule auf und gelten als Sonderlinge oder Egozentriker mit Spleen: Kinder mit Asperger-Syndrom. Während andere Kinder für viele neue