Kaktusfeigen sind ein süßer Vitamin C-Spender
Da die Früchte nicht nachreifen, sind weiche Exemplare die beste Wahl.
Bonn (dpa) - Optisch erinnert sie an eine Mischung aus Süßkartoffel und stachliger Mango: Geschmacklich kommt die Kaktusfeige aber am ehesten einer Birne nahe. Mit sieben bis zehn Prozent enthalten die Früchte reichlich Zucker, aber auch viele Vitamine der B-Gruppe, sowie Vitamin C. Von letzterem enthalten vor allem reife Früchte besonders viel, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+