Harmlose Muntermacher? - Streit um Verkaufsverbot für Energydrinks
Viele Jugendliche schütten literweise süße, koffeinhaltige Trendgetränke in sich hinein - gerne gemixt mit Alkohol oder vor dem Sport. Verbraucherschützer und Ärzte warnen vor den gesundheitlichen Folgen. Sie sehen die Politik in der Pflicht.

Verschiedene Energy-Drinks stehen in einem Getränkemarkt. Foto: dpa
Von Christina Sticht
Göttingen (dpa) - Sie schmecken zuckersüß und versprechen einen Kick. Ganz gleich ob Red Bull, Monster oder Booster - koffeinhaltige Energydrinks sind bei Jugendlichen beliebt. Dafür tun die Hersteller einiges. Sie werben aggressiv für die coolen Dosen und sponsern spektakuläre Sport-Events. Nach einer Ende Mai veröffentlichten Studie der Europäischen Behörde für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+