Beule am Bauch: Ein Nabelbruch ist meist harmlos
Ohne Nabelschnur könnte sich ein ungeborenes Kind im Mutterleib nicht entwickeln. Nach der Geburt fällt sie ab - manchmal dauert es dann aber, bis der Nabel optimal verheilt ist.

Tübingen/Leipzig (dpa/tmn) - Vor der Geburt ist die Nabelschnur die lebenswichtige Versorgungsleitung für den heranwachsenden Menschen. Mit dem ersten Schrei des Säuglings ist das vorbei. Reste der Nabelschnur trocknen und fallen ab. Zurück bleibt als Erinnerung der Nabel. Die kleine Vertiefung kann sich bei Kindern nach außen stülpen und eine Wölbung bilden: Das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+