Bei Herzschwäche Eisenwerte im Blick behalten
Müdigkeit, Blässe und Kopfweh können Anzeichen für einen Eisenmangel sein. Wer herzkrank ist, sollte das unbedingt regelmäßig überprüfen lassen.

Frankfurt/Main (dpa) - Wer unter einer Herzschwäche oder Herzkrankheit leidet, ist besonders gefährdet, einen Eisenmangel zu entwickeln. Ein chronisch niedriger Eisenwert wiederum kann die Herzschwäche verstärken und erhöht die Anfälligkeit für andere Krankheiten.
Menschen mit einer Herzschwäche (Insuffizienz) sollten deshalb regelmäßig ihre Eisenwerte überprüfen lassen, so die Experten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+