Thromboserisiko bei Krebs
Fußknöchel und Unterschenkel sind angeschwollen, die Haut an den Beinen glänzt. Krebspatientinnen und -patienten sollten die Anzeichen einer Venenthrombose kennen.

Bonn (dpa/tmn) - Mit der Krebserkrankung kommt ein erhöhtes Risiko für Venenthrombosen. Das zeigen Studien, wie es von der Deutschen Seniorenliga heißt.
Weshalb das Thrombose-Risiko steigt
Der Tumor an sich, aber auch Chemotherapie oder Bestrahlung können die Zusammensetzung des Blutes verändern. Mögliche Auswirkung: Es gerinnt stärker.
Damit steigt das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+