Plus Rötliche Flecken, raue Haut

Was hilft bei aktinischer Keratose?

Ungeschützt in die Sonne? Bloß nicht! Die Haut vergisst solche Momente nicht. Oft zeigen sich Schäden erst Jahre später in Form aktinischer Keratose. Welche Therapien gibt es da?

26.08.2022 UPDATE: 26.08.2022 10:30 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Wer vermutet, eine aktinische Keratose zu haben, sollte zu einem Hautarzt gehen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Essen/München (dpa/tmn) - Die Haut schuppt und fühlt sich rau an, ähnlich wie ein Reibeisen. Meist treten vorher rötlich-braune Flecken auf: All das können Anzeichen für eine aktinische Keratose sein.

Dahinter verbirgt sich eine chronische Hautschädigung. Sie gilt als Vorstufe zu weißem Hautkrebs. Längst hat sie den Charakter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+