Plus Orkan aus Gefühlen

Borderline-Betroffene besser verstehen

Selbsthass, Verlustängste, Leere: Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben Gefühle mit einer enormen Wucht.

03.09.2025 UPDATE: 03.09.2025 14:17 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Eine Kombination aus genetischen Faktoren und belastenden Erfahrungen ist oft die Ursache für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung. Foto: dpa

Bad Saulgau. (dpa) Von einem auf den anderen Moment braut sich ein Orkan aus extremen Gefühlen zusammen, der einen mitreißt: Das ist Alltag für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. 

Emotionen schlagen mitunter blitzartig um, dazu kommt ein hohes Level an innerer Anspannung. "Typisch sind die starke Angst vor dem Verlassenwerden, Selbstverletzungen oder riskantes

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+