Corona hat es gezeigt: Ohne Körperkontakt fehlt uns was. Denn wir brauchen körperliche Nähe, um gesund und glücklich zu sein. Experten erklären, warum das so ist.
Laut Studien haben Menschen, die häufiger umarmen, ein geringeres
Risiko, an Erkältungen zu erkranken. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Von Katja Sponholz
Leipzig/Hamburg. Man tut es, wenn man jemanden lange nicht gesehen hat. Wenn man jemanden trösten möchte. Oder wenn man am Krankenbett einfach nur zeigen will, dass man da ist. Ganz gleich, ob es eine herzliche Umarmung, ein Streicheln über den Arm oder das Halten einer Hand ist: Eine Berührung sagt mehr als tausend Worte. Vom ersten bis