Bekommen depressive Menschen häufiger Krebs? Machen Stress oder Unglück krank? Wissenschaftler sagen: Nein. Beim Umgang mit einer vorhandenen Krebserkrankung spielt die Psyche aber eine wichtige Rolle.
Was tun, wenn einen die Diagnose Krebs ereilt? Nicht in eine
Problem-Trance verfallen, rät Buchautorin Sabine Dinkel. Wer trotzdem
lacht, hat es leichter, ist ihre Erfahrung. Foto: dpa
Von Caroline Mayer
Hamburg (dpa) - Als Sabine Dinkel vor zwei Jahren erfuhr, dass sie an fortgeschrittenem Eierstockkrebs erkrankt war, sah sie sich schon auf dem Friedhof. "Ich dachte, mein Leben ist vorbei", erzählt die Hamburgerin, die als Coach arbeitet. Als sie den ersten Schock überwunden hatte, machte sie sich auf die Suche nach hilfreicher