Plus Keuchhusten-Impfung

Auch Erwachsene brauchen Auffrischung

Quälender Husten, der Wochen oder Monate bleibt: Das ist ein typisches Symptom für Keuchhusten. Auch er bei Erwachsene meist nicht gefährlich verläuft, ist es sinnvoll, den Impfschutz zu prüfen.

23.05.2024 UPDATE: 23.05.2024 09:03 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden

Auch im Erwachsenenalter sollte man sich eine Auffrischung gegen Keuchhusten abholen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Drei Impfungen im ersten Lebensjahr - dann ist eine Grundimmunität gegen Keuchhusten vorhanden. Für die Kleinen ist dieser Schutz sehr wichtig, denn die von Bakterien ausgelöste Erkrankung kann für sie lebensgefährlich werden. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) für alle Kinder und Säuglinge die Impfung. 

Doch die drei Impf-Dosen im ersten Lebensjahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+