Eine Hyposensibilisierung im Winter ratsam
Mit der Allergen-Immuntherapie beginnt man am besten in der kalten Jahreszeit.

Marburg/Mönchengladbach. (dpa) Husten, laufende Nase, tränende Augen, Juckreiz, Abgeschlagenheit, Atemprobleme: Pollenallergien machen Betroffenen ganz schön zu schaffen. Zwar gibt es Allergiemedikamente. Doch an der Ursache des Heuschnupfens setzt nur eine Allergen-Immuntherapie an, auch Hyposensibilisierung genannt.
Wie genau funktioniert so eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+