Klare Sicht ohne Brille - eine Laser-OP schafft das nicht immer
Nie wieder eine Brille oder Kontaktlinsen tragen: Davon träumen viele, die nicht gut sehen. Eine Augenlaser-OP kann diesen Traum erfüllen. Allerdings ist der Eingriff teuer - und eine Garantie, dass er zum gewünschten Ziel führt, gibt es nicht.

Während der Laserbehandlung sieht Michael Knorz, Leiter des FreeVis LASIK Zentrums am Universitätsklinikum Mannheim, das Auge des Patienten durch ein Mikroskop vergrößert. Foto: dpa
Von Sabine Meuter
Mannheim/Frankfurt/Main (dpa) - Scharf sehen - das möchte wohl jeder. Doch viele sind dafür ständig auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen. Eine Fehlsichtigkeit lässt sich aber mittlerweile auch mit einer Augenlaser-Operation behandeln. Wenn es optimal läuft, sieht der Operierte hinterher auch ohne Hilfsmittel gut. Allerdings kommt die OP nicht für jeden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+