Schmerzmittel haben die meisten im Haushalt herumliegen. In eine Hausapotheke gehört aber noch viel mehr, vom Verbandsmaterial bis zur Notfalltelefonnummer. Und auch sonst gibt es einiges zu beachten: Ins Bad gehört die Hausapotheke zum Beispiel nicht.
Von Teresa Nauber
Berlin/Biebertal (dpa/tmn) - Irgendwo im Bad oder der Küche fliegt sie herum - die Hausapotheke. Darin meist Blisterverpackungen mit bunten Pillen, von denen niemand mehr weiß, wogegen sie helfen sollen. So sieht ein gut sortiertes Medikamentenschränkchen freilich nicht aus. Aber wie dann? Die wichtigsten Fragen und Antworten im
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+