So erkennt man Kosmetika mit bedenklichen PFAS
PFAS sind Umweltgifte, die das Krebsrisiko erhöhen. Man findet sie im Shampoo, Make-up oder Gesichtsmasken. Aber das kann man beim Einkauf vermeiden.

In Make-up können Fluorchemikalien stecken, sogenannte PFAS. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Berlin. (dpa) Fluorchemikalien in Kosmetika und Produkten zur Körperpflege können der Gesundheit und der Umwelt schaden. Man kann aber oft anhand der Liste der Inhaltsstoffe erkennen, ob die auch als PFAS bezeichneten Stoffe enthalten sind.
Laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind häufig vorkommende Fluorchemikalien:
PTFE Hydrofluorocarbon 152a C9-15- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+