Plus Blutspenden

Ich kann kein Blut sehen - wie kann ich trotzdem spenden?

Ein flaues Gefühl und Angst, dass der Kreislauf absacken könnte: Das kennen Sie, sobald es um Blut oder Nadeln geht? Ein Experte verrät, wie es mit dem Blutspenden dennoch klappen kann.

13.06.2024 UPDATE: 13.06.2024 08:39 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden

Wer Blut spendet, tut etwas Gutes: Manchen hilft schon dieser Gedanke, um weniger Bammel vor der Nadel zu haben. (zu dpa: «Ich kann kein Blut sehen - wie kann ich trotzdem spenden?») Foto: Jan Woitas/dpa-tmn​

Von Ricarda Dieckmann

Ratingen (dpa/tmn) - Wohl niemand sieht gern Blut, vor allem nicht das eigene. "Denn wenn ich mein eigenes Blut sehe, heißt das ja in aller Regel: Ich habe mich verletzt", sagt Stephan David Küpper vom DRK-Blutspendedienst. 

Wer Blut nicht gut sehen kann, seines aber dennoch spenden möchte, kann versuchen, diesen Termin psychologisch umzudeuten. "So kann man

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+