Wenn Kinder zeitweise nicht sprechen können
Mit Hilfe einer Therapie lernen diese Kinder, die Blockade zu überwinden
Dortmund. (dpa) Oft fällt es den Erziehern zuerst auf. Die Eltern können es kaum glauben: Zu Hause eine kleine Quasselstrippe, spricht ihre Tochter auch nach mehreren Monaten im Kindergarten kein Wort. "Natürlich reagieren Eltern besorgt", sagt Katja Subellok. Sie ist Leiterin des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums der TU Dortmund und des dort angesiedelten Dortmunder Mutismus Zentrums.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+