Plus Nachhaltiger Kindergeburtstag

Wie feiern ohne Luftballons?

Bei einem Kindergeburtstag sind bunte Luftballons oft der Renner unter den jungen Gästen. Nur nachhaltig sind sie nicht.

12.01.2023 UPDATE: 12.01.2023 09:42 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Verträglicher für Mensch, Tier und Umwelt als bunte Luftballons: Seifenblasen. Foto: Vadim Ghir

Düsseldorf (dpa) - Luftballons in allen Farben bei einem Kindergeburtstag in den Himmel steigen lassen. Das sieht zwar schön aus, die Überreste der Ballons schaden aber der Umwelt. Sollte man also bei der Partyplanung auf Ballons verzichten?

Wenn es nach Verbraucher- und Umweltschützern geht, sollten sie auf jeden Fall nicht frei in der Luft herumfliegen. Denn Ballonreste in der Natur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+