Kindergeldantrag abgelehnt?
Wer in Deutschland Kinder bekommt, dem steht in der Regel Kindergeld zu. Das muss allerdings beantragt werden. Wird der Antrag abgelehnt, haben Eltern Einspruchsmöglichkeiten.
Berlin/Neustadt (dpa/tmn) - Zugunsten des Kinderfreibetrags auf das Kindergeld verzichten? Davon rät Steffen Gall vom Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) ab. Eltern sollten das Kindergeld grundsätzlich beantragen.
Im Rahmen der Steuererklärung prüft das Finanzamt automatisch für die Eltern, welche der beiden Unterstützungsleistungen besser für die Familie ist - und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+